Material:
Häufig gestellte Fragen
Wie retourniere ich meine Bestellung?
Denken Sie verantwortungsbewusst, und handle entsprechend!
Bei ELOSSA akzeptieren wir Rückgaben, aber wir sind dafür, es gleich beim ersten Mal richtig zu machen.
Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht.
Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Wenn ihre Bestellung nicht passt, loggen Sie sich in ihrem Kundenkonto ein und beantragen Sie dort direkt eine Rücksendung oder schicken Sie uns eine email an: hello@elossa.eu
Wieviel kostet mich der Versand?
Für Bestellungen unter 100€/120CHF werden Versandkosten in Höhe von 4,99€/7,99CHF berechnet.
Alle Bestellungen über 100€/120CHF werden kostenlos geliefert.
Kann ich meine Bestellung immer noch ändern?
Wenn Sie Ihre Bestellung ändern möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an hello@elossa.eu Wir werden unser bestes versuchen, ihr Anliegen möglich zu machen.
Muss ich Zollgebühren in die Schweiz bezahlen?
Wir tragen die kompletten Zollgebühren für alle Bestellungen in die Schweiz. Ausser die Versandkosten fallen keine weiteren Kosten an.
Wie erhalte ich meinen Newsletter Rabatt?
Abonniere einfach unseren Newsletter auf der Startseite, hier auf der Seite weiter unten oder klicke auf das Pop-Up Fenster unten rechts nach jeder Aktualisierung der Seite.
You may also like
Fair produzierte Kleidung und faire Fashion online kaufen
Fair Trade Kleidung konzentriert sich auf die Einhaltung ethischer und nachhaltiger Praktiken in der Modeindustrie. Es ist ein wachsender Trend, der die Auswirkungen der Modebranche auf die Umwelt und die Arbeitsbedingungen der Menschen, die in der Lieferkette tätig sind, in den Vordergrund stellt. Arbeitskräfte in Entwicklungsländern müssen oft unter schlechten Bedingungen arbeiten und erhalten Niedriglöhne. Zudem wird durch die Produktion von Mode oft die Umwelt belastet.
Fashion Labels für Fair Trade Kleidung werden von unabhängigen Organisationen zertifiziert, die die Einhaltung von Arbeits- und Umweltstandards überwachen. Diese Labels kennzeichnen faire Fashion, die unter gerechten Bedingungen hergestellt wurde. In einem Fair Fashion Online Shop kann fair produzierte Kleidung und Fair Trade Kleidung gekauft werden, die von der Fair Trade Bewegung zertifiziert wurde.
Was ist das Ziel von Fair Trade Kleidung?
Fair Trade Fashion hat das Ziel, die Modebranche verantwortungsbewusster und nachhaltiger zu gestalten. Die Menschen, die in der Lieferkette arbeiten, sollen fair behandelt werden und gerechte Löhne erhalten. Zudem soll die Umwelt geschützt werden, indem die Produktion der Kleidung auf nachhaltige und umweltbewusste Weise erfolgt. Durch den Fokus auf nachhaltige Mode, nachhaltige Streetwear und ökologische Kleidung können die Arbeitsbedingungen in Entwicklungsländern verbessert werden.
Warum sollte man fair produzierte Kleidung oder nachhaltige Kleidung kaufen?
Immer mehr Menschen legen Wert auf nachhaltige Kleidung und faire Fashion. Klimawandel und Nachhaltigkeit sind für die Gesellschaft aktuell wichtige Themen. Durch den Kauf von Fair Trade Kleidung können auch Verbraucher dazu beitragen, eine positive Zukunft für alle zu gestalten. Viele Unternehmen haben in den letzten Jahren begonnen, sich auf faire Mode zu konzentrieren, um den steigenden Anforderungen der Verbraucher gerecht zu werden. Sie können nachhaltige Kleidung und nachhaltige Streetwear einfach in unserem Fair Fashion Online Shop bestellen.